Heute: Sonntag, 2 Layouts und ein Sneak auf das Märzkit

Ich fange mal mit den bunten Bildern an. Diese beiden Layouts sind eigentlich gar nicht mehr neu – aber ich hab sie bisher noch nicht gezeigt – deshalb hier… bitteschön:



Material:
Tag aus dem Project Life Kit / Add-On – November 2014
AC – Amy Tangerine Cut&Paste – Remarks Sticker Book
Klartext-Stempelset A6 „kleine Notiz“
MME Record It! „All Things Chalk“ Washi Tape
Pebbles – Jen Hadfield Homemade – Thickers Chipb. Gilded 732614
Ranger Archival Ink Jet Black



Material: 
AC – Dear Lizzy Daydreamer – Double Dutch
AC – Amy Tangerine Cut&Paste – Remarks Sticker Book
Project Life – Alpha Stickers – Grey (380159)
Klartext-Stempelset A6 „Einfach gut“
Klartext-Stempelset A6 „zauberhaft“
Ranger Archival Ink Jet Black
Crate – Open Road – Chipboard Frames

Es ist Sonntag, ich versuche den Tag heute so ruhig wie möglich zu verbringen, denn morgen erwartet mich: 3:30 Uhr aufstehen, zum Bahnhof fahren, um 5:16 Uhr in den ICE hopsen, nach Frankfurt fahren, um 9:00 da sein, wenn die Paperworld/Creativeworld wieder ihre Tore öffnet. Und dann: Messe-Marathon, so viel wie möglich sehen, entdecken, testen, quatschen und um 19 Uhr dann in den ICE zurück nach Hause hopsen  (wahlweise auch völlig erschöpft reinplumpsen lassen) und dann gegen Mitternacht wieder zuhause sein. Uff.

Irgendwie freue ich mich ja auf die Messe, aber irgendwie habe ich auch GAR KEINE Lust auf diesen Höllentrip. Leider habe ich mich nicht früh genug entscheiden können, ob oder ob ich nicht fahre und als es vor 2 Wochen endlich fest stand, waren leider in Messenähe nur noch Hotelzimmer ab 400€/Nacht zu bekommen und bei aller Liebe und auch wenn es eine „Geschäftsreise“ ist…. äääähh… nein.

Also stattdessen jetzt Höllentrip.

Denkt bitte morgen früh an mich, wenn ihr euch im Bett noch mal umdreht und schlaft eine kleine Runde extra für mich mit!

Ach ja – und das wollte ich auch noch schreiben… vorhin habe ich das Sneakfoto für das Märzkit bei Facebook und Instagram gepostet, so sieht es aus:

10928995_839016662822693_1358362812094363048_n

Ihr könnt dort (Facebook und Instagram) einen Tipp für den Namen des Märzkits abgeben. Der Gewinner (= der Name, den das Kit bekommt) erhält das Kit kostenlos + vorab vor allen anderen! Viel Spaß (und viel Glück!)

xox

dani

 

Inspiration | Details liften

Ich finde es generell viel schöner, nur Details zu liften als komplette Layouts und habe deshalb  als Inspiration für den gestrigen „Endlich Freitag“ im Forum eine Collage mit Details aus Design Team Werken des letzten Monats zusammengestellt:

dp-EF-20150130

Vielleicht mögt ihr euch ja auch noch davon inspirieren lassen?

xox

dani

One Direction, Burnout und das Meer…

toller Titel oder? Hängt nur alles gar nicht wirklich zusammen – oder doch, naja. Es sind die Themen/Titel von 3 Layouts, die ich vor einiger Zeit gescrappt und noch gar nicht gezeigt habe:

kleines und großes Mädchen so ganz unter sich…:



Material: 
Studio Calico – Printshop – Sunday Best
Fancy Pants – Park Bench – Light Post
Studio Calico – Heyday – 6×6″ Paper Pad
AC – Amy Tangerine PLUS ONE – Bits Layered Tags

Eine völlig erschöpfte Katze…:



Material:
AC – Amy Tangerine Cut&Paste – Infatuation
Basic Grey – Basics 2013 – Micro Mono Sticker black
Klartext-Stempelset A6 „Alter Schwede“
Ranger Archival Ink Jet Black
Crate – Maggie Holmes Styleboard – Thickers Foam Charcoal 683415
Heidi Swapp – Hello Today – Chipboard Sticker Awesome (1105)

…und ein Sehnsuchtslayout. Das letzte Mal am Meer ist schon wieder viel zu lange her…:



Material: 
AC – Amy Tangerine PLUS ONE – Accomplice
Studio Calico – Printshop – Sunday Best
Studio Calico – Brighton Pier – Up & Away
AC – Amy Tangerine PLUS ONE – Alpha Sticker Book
Teresa Collins – Basically Essential: Matchbook Alphas “White”
Teresa Collins – Basically Essential: Matchbook Alphas “Black”
MME Jubilee – Wild Berry „Wonder“ – Transparent Frames

xox

dani

Ein schnelles Reisealbum mit Project Life

Ich brauchte ein schnelles Album für die Bilder von einem Kurztrip nach London letztes Jahr und habe mir dafür das tolle Project Life Probierkit aus dem Shop geschnappt:

Project_Life_Pro_5436a9b74656a

Das ist eine super Zusammenstellung mit allem was man braucht, um schnell mit so einem Projekt wie hier bei mir (Urlaub etc.) starten zu können oder einfach mal „im Kleinen“ Project Life auszuprobieren. Und Geld spart man auch noch, den im Vergleich zum Einzelkauf ist das Kit 20% günstiger. Es besteht aus einem Album, einem Set Project Life Karten, Stickern und Die Cuts.

Die Ecken der ausgedruckten Fotos habe ich abgerundet – mit dem Project Life – Corner Rounder Punch – damit sie mit den Karten (deren Ecken ja auch alle abgerundet sind) ein einheitliches Bild abgeben.

IMG_2938

Zum schnelleren Arbeiten habe ich alle Karten, die für mich in Frage kamen + passende Die Cuts herausgesucht und diese dann in der Box verstaut. So war ich mobil und konnte zusammen mit den Fotos ganz einfach am Couchtisch arbeiten.

IMG_2936

Für den Titel habe ich diese Alphabetsticker benutzt: Crate – Maggie Holmes Styleboard – Thickers Foam Charcoal – das Wort London passte damit perfekt in die Aussparung auf der Vorderseite hinein.

IMG_2937

Das Zusammenstellen des Albums ging rasend schnell – einfach Fotos und Karten in die Taschen stecken… hier seht ihr ein kleines Durchblätter-Video vom ersten Zwischenstand:

Im Anschluss habe ich nur noch ein bisschen was zu den einzelnen Fotos auf die Karten geschrieben und damit war das Album auch schon fertig. Für solche Kurz-Urlaube sind die Projekt Life „Mini“-Alben wirklich perfekt geeignet. Und durch das handliche Format kann man so ein Album super auch mal mitnehmen, um die Bilder herumzuzeigen. Ich werde das jetzt öfter mal mit Urlaubsbildern machen.

Die Alben gibt es auch einzeln zu kaufen – und in diversen Farben: KiwiIvoryBlushSunflowerCinnamonRainCherryMidnight

MiniAlbum-Graphic

xox

dani

Xcut Trimmer | weiße Ränder um die Fotos

Ich habe meinen perfekten Weg gefunden, weiße Ränder um die Fotos einheitlich zuzuschneiden. Und nebenbei noch einen tollen neuen Reisetrimmer für mich. Der Xcut – Xtrim Lite – Rotary Trimmer 12″ (neu im Shop) ist handlich, günstig und von wirklich guter Qualität. Es ist ein Trimmer mit Rollmesser – was bedeutet, dass man damit auch Fotos schneiden kann ohne allzu großen Klingenverschleiß.

Hier ist mein „Fotos mit weißem Rand drucken“-Workflow:

Als Erstes drucke ich meine Bilder mit Rand aus. Ich benutze dafür den Canon SELPHY CP 910, weil ich auf dem superschnell auch vom iPhone aus drucken kann. Einfach mit dem W-Lan des Druckers verbinden

ilp-selphy-weißerRand-01

Über die Canon App die zu druckenden Bilder auswählen – in diesem Fall bei mir alle quadratisch – die Einstellung „mit Rand“ wählen

ilp-selphy-weißerRand-02

und so sieht der Druck dann aus

ilp-selphy-weißerRand-03

Und dann kommt meine neue Wunderwaffe ins Spiel – der tolle neue Trimmer von Xcut. Hier findet ihr ihn im Shop ——–>

ilp-selphy-weißerRand-04

Wie gesagt, er hat ein Rollmesser, daher ist er nicht superflach – aber durch die restlichen Abmessungen trotzdem noch sehr flach und klein und gut transportierbar. Er ist groß genug, um 12″ Papier zu schneiden. Maßeinheiten sind INCH und cm, er hat einen ausklappbaren Arm mit einer Mess-Skala bis 12″ auf der linken Seite. Und es gibt noch eine Perforierklinge und eine Wellenklinge – beide platzsparend und zum schnellen Auswechseln auf der Oberseite eingesteckt. Das Wechseln der Klingen geht superschnell und komfortabel. Man kommt mit der Klinge direkt gar nicht in Kontakt. Sie steckt geschützt in einer Kunststoffbox, die man komplett austauscht:

ilp-selphy-weißerRand-06

Die Klingen gibt es im 3er Pack und einzeln nachzukaufen. Ich habe jetzt schon so um die 100 Fotos mit der ersten Klinge zugeschnitten und sie schneidet immer noch so gut wie am Anfang.

Gelegentlich wird man die Schneideschiene (separat nachkaufbar) austauschen müssen – sie ist aber von beiden Seiten je  2x verwendbar und hält daher sehr lange.

ilp-selphy-weißerRand-07

Das Beste am Trimmer ist die klappbare Schiene, mit der man das Papier an der richtigen Stelle hält:

ilp-selphy-weißerRand-08

und zwar genau genommen die rechte Kante dieser Schiene. Denn legt man das Foto mit dem Rand genau an diese „Linie“

ilp-selphy-weißerRand-09

und schneidet das dann rundherum zu… bekommt man den perfekten schmalen weißen Rand

ilp-selphy-weißerRand-11

und das ganz ohne Messen… immer wieder und wieder. Mir erleichtert es das Zuschneiden total und ich bin deshalb auch grad total verrückt nach Fotos mit weißem Rand!

ilp-selphy-weißerRand-12

OK – diese neu gedruckten und fertig zugeschnittenen Fotos seht ihr dann sicherlich bald auf neuen Layouts von mir!

xox

dani